Workshop: Die Zukunft der Kommunikation ist weiblich

Der Vertiefungs-Workshop zum Buch „Die Zukunft der Kommunikation ist weiblich“

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Teilnehmende, wie wirkungsvolle Kommunikation, bewusste Körpersprache und klare Haltung das menschliche Miteinander im Berufsalltag verändern.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer modernen Führungskultur, die auf Empathie, Motivation und Präsenz basiert – für mehr Vertrauen, Klarheit und Wirkung.

Die Teilnehmenden erlernen die vier Kernmethoden für ein besseres Miteinander.
Wer diese Methoden verinnerlicht und anwendet, verändert seine Kommunikation – und wird Menschen anders lesen, verstehen und führen können.

  • DISC-Modell– Verhaltenspräferenzen erkennen und Kommunikation typgerecht gestalten
  • DAFF-Methode– Konstruktiv kommunizieren und Konflikte lösungsorientiert ansprechen
  • Motivationskompass– Eigene und fremde Antreiber erkennen und gezielt nutzen
  • Modell der Transaktionsanalyse– Kommunikationsmuster verstehen und Beziehungen stärken

Ergänzt wird der Workshop durch ein intensives Kommunikationstraining, das Theorie und Praxis vereint.
Die Teilnehmenden erleben, wie durch richtige Kommunikation und Körpersprache Haltung und Wirkung spürbar werden – mit Aha-Momenten, die bewegen und nachhaltig verändern.

Wirkung & Nutzen

  • Bewusstsein für die eigene Wirkung und Körpersprache
  • Verbesserung der Kommunikation im Team und in Führungssituationen
  • Souveränes Verhalten in Konflikten und herausfordernden Gesprächen
  • Mehr Empathie, Motivation und emotionale Intelligenz im Miteinander
  • Nachhaltige Veränderung durch praxisnahe Methoden und direkte Anwendung

Zielgruppe

Führungskräfte, Teams, Frauennetzwerke, Projektleitungen

Buchungsformate

  • Halb- oder Ganztages-Workshop
  • Zwei-Tages-Intensivtraining
  • Inhalte und Schwerpunkte werden individuell auf Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation abgestimmt

Der Vertiefungs-Workshop zum Buch „Die Zukunft der Kommunikation ist weiblich“ macht die Inhalte erlebbar, fördert eine wertschätzende Haltung und stärkt Führungspersönlichkeiten in ihrer Wirksamkeit.
Eine Fortbildung, die inspiriert, bewegt – und nachhaltig das menschliche Miteinander verändert.